
Trading-Grundlagen
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Erweitern Sie Ihre Handelskenntnisse und -fähigkeiten mit unserer Anleitung für Fortgeschrittene.

Trading-Grundlagen
Unterschied zwischen Perpetual-Futures und Expiry-Futures
Perpetual-Futures sind ein Kryptowährungsderivat . Perpetual-Futures sind den Expiry-Futures zwar sehr ähnlich, unterscheiden sich aber in zwei wesentlichen Punkten: Expiry Bei Expiry-Futures wird das Verfallsdatum im Voraus festgelegt, bei Perpetual-Futures nicht. Das bedeutet, dass Käufer:innen und Verkäufer:innen ihre Positionen hypothetisch „ewig“ offen halten können, solange ihr Konto genügend Margin aufweist, um Verluste zu decken und Liquidationen zu verhindern.
25. Apr. 2024
31

Trading-Grundlagen
Leitfaden zu den Grundlagen des Derivatehandels
Was ist der Derivatehandel? Der Handel mit Derivaten bezieht sich auf die Vereinbarung zwischen einer Käuferin oder einem Käufer und einer Verkäuferin oder einem Verkäufer, einen bestimmten Vermögenswert zu einem bestimmten Preis und einer in bestimmten Menge zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu handeln. Genauer gesagt, bezieht sich der Handel mit Krypto-Derivaten auf den Handel mit Futures, die auf Krypto-Vermögenswerten basieren, wie z. B. Expiry-Futures oder Perpetual-Futures.
10. Juni 2024
67

Trading-Grundlagen
Unterschied zwischen Futures mit Krypto-Margin und U-Margin
OKX bietet sowohl Futures-Produkte mit Krypto-Margin als auch U-Margin (USDT-Margin und USDC-Margin) an. Diese unterscheiden sich wie folgt: Notierungswährung Ein wichtiger Unterschied ist die Notierungswährung, die den Preisindex von Paaren mit Krypto-Margin und U-Margin beeinflusst. BTC/USDT-Perpetual-Futures mit U-Margin ziehen beispielsweise den OKX-Spotpreis für BTC umgerechnet in USDT heran. Im Gegensatz dazu ziehen BTC/USD-Perpetual-Futures mit Krypto-Margin den OKX-Spotpreis für BTC umgerechnet in USD heran.
19. Feb. 2025
26
Registrieren in OKX