Unsere Handelsgebühren sind für Benutzer(innen) der verschiedenen Stufen unterschiedlich. Die Benutzer(innen) werden anhand ihrer verwalteten Gesamtvermögenswerte und ihres 30-Tage-Handelsvolumens in Stufen eingeteilt. Die Gebührenstufen werden täglich aktualisiert.
Benutzer(innen) verschiedener Gebührenstufen profitieren von unterschiedlichen Gebührenrabatten. Wenn das 30-Tage-Handelsvolumen einer Benutzerin/eines Benutzers beispielsweise 50.000.001 EUR beträgt, erhält dieser Benutzer/diese Benutzerin einen Gebührenrabatt von -0,010 % für die Maker-Gebühr und 0,015 % für die Taker-Gebühr.
Spot
Spreads
Normale Benutzer
Stufe
Stufe 1
Vermögenswerte (EUR)
oder
30-Tage-Handelsvolumen (EUR)
0 - 20.000/0 - 100.000
Maker-Gebühr
0,080 %
Taker-Gebühr
0,100 %
24-Std.-Abhebungsgrenze (USD)
10.000.000
VIP-Benutzer
Stufe
VIP 1
VIP 2
VIP 3
VIP 4
VIP 5
VIP 6
VIP 7
VIP 8
Vermögenswerte (EUR)
oder
30-Tage-Handelsvolumen (EUR)
20.001 - 25.000/100.001 - 250.000
25.001 - 50.000/250.001 - 500.000
50.001 - 250.000/500.001 - 2.500.000
250.001 - 500.000/2.500.001 - 5.000.000
500.001 - 1.000.000/5.000.001 - 10.000.000
1.000.001 - 2.000.000/10.000.001 - 20.000.000
2.000.001 - 5.000.000/20.000.001 - 50.000.000
5.000.001+/50.000.001+
Maker-Gebühr
0,070 %
0,060 %
0,050 %
0,040 %
0,000 %
-0,005 %
-0,010 %
-0,010 %
Taker-Gebühr
0,095 %
0,090 %
0,080 %
0,075 %
0,070 %
0,050 %
0,040 %
0,015 %
24-Std.-Abhebungsgrenze (USD)
24.000.000
32.000.000
40.000.000
48.000.000
60.000.000
72.000.000
80.000.000
80.000.000
Das 30-Tage-Handelsvolumen (EUR) entspricht dem gesamten Handelsvolumen des entsprechenden Marktes
- Regeln für Handelsgebühren
Art | Beschreibung |
---|---|
Handelsgebühren | Min (Gebührensatz × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte, 7 % × Optionsprämie × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte) |
Ausübungsgebühr | Min (0,02 % × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte, Taker-Gebührenstufe × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte, 7 % × Abrechnungswert × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte) • Tagesoptionen haben keine Ausübungsgebühr. Tagesoptionen sind Optionen, die nicht an Freitagen auslaufen.• Gilt nur für ausgeübte Optionen. • Gilt nicht für nicht ausgeübte Optionen. |
Gebühr für Zwangsliquidation | Min (Taker-Gebührenstufe des Nutzers × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte, 7 % × Markpreis × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte) |
Liquidationsstrafe | MMR der entsprechenden Positionen. |
Kombinationsgeschäfte mit Optionen | Kombinationsgeschäfte mit Optionen auf RFQ können sich über bis zu 50 % Ermäßigung auf Gebühren freuen! Für jeden zugrunde liegenden Wert werden die Handelsgebühren auf die Legs seitwärts (Kauf oder Verkauf) mit dem höheren Nominalwert erhoben. Nur Legs, für die eine Handelsgebühr anfällt, werden auf das 30-Tage-Handelsvolumen des entsprechenden Instruments angerechnet. |
- Beispiele für Handelsgebühren
- Nehmen wir an, dass der Multiplikator für BTCUSD-Optionen 0,01 beträgt, die Kontraktgröße 1 BTC ist und die Optionsprämie 0,05 BTC beträgt.
- Händler(in) A (Maker-Gebühr: 0,02 %; Taker-Gebühr: 0,03 %) hat 100 Kontrakte an Call-Optionen gekauft (Nennwert ist 1 BTC):
- Wenn Trader A beim Ausführen der Order Taker ist, beträgt die Trading-Gebühr = Min (0,03 % × 0,01 × 1 × 100, 7 % × 0,05 × 0,01 × 1 × 100) = 0,0003 BTC
- Wenn Trader A beim Ausführen der Order Maker ist, beträgt die Trading-Gebühr = Min (0,02 % × 0,01 × 1 × 100, 7 % × 0,05 × 0,01 × 1 × 100) = 0,0002 BTC
- Beispiele für Kombinationsgeschäfte mit Optionen
Kombinationsgeschäfte | Gebühren |
---|---|
3-BTC-Call kaufen, 2-BTC-Put verkaufen | Gebühren werden nur im Leg zum Kauf eines 3-BTC-Calls berechnet |
3-BTC-Call kaufen, 2-ETH-Put kaufen | Die Gebühren, die für beide Options-Legs und den gesamten Brutto-Nominalwert berechnet werden. |
3-BTC-Call kaufen, 2-BTC-Put verkaufen, 2-ETH-Call kaufen, 2-ETH-Put verkaufen | Die Berechnungsmethode gilt getrennt für BTC-Struktur und ETH-Struktur. In diesem Beispiel wird die Handelsgebühr für den Kauf eines 3-BTC-Legs und den Kauf eines 2-ETH-Legs berechnet. |
3-BTC-Call kaufen, 2-BTC-Put verkaufen, BTC-Perp-Hedge kaufen | Die Berechnungsmethode gilt nur für Optionen. In diesem Beispiel wird die Handelsgebühr für den Kauf eines 3-BTC-Legs und den Kauf eines BTC Perp-Hedges berechnet. |
- Gebührenstufe für Haupt- und Unterkonten
- Die Gebührenstufe Ihres Hauptkontos wird durch das 30-Tage-Handelsvolumen und Momentaufnahmen der täglichen Vermögensbestände von allen Haupt- und Unterkonten bestimmt. Die Gebührenstufe Ihres Hauptkontos gilt ab 16:00 Uhr UTC nach Einrichtung der Unterkonten auch für eben diese.
- 30-Tage-Handelsvolumen (EUR)
- Krypto-Paare
- Berechnen Sie Ihr Handelsvolumen in BTC auf der Grundlage des aktuellen USD-Wertes. Täglich um 16:00 Uhr UTC rechnen wir Ihr gesamtes Handelsgeschäft in USD um und verwenden dafür den täglichen Mittelpreis von BTC/USD [Mittelpreis von BTC/USD = (Eröffnungspreis + Schlusspreis)/2]. Anschließend ermitteln wir Ihr gesamtes Spot-Handelsvolumen in den letzten 30 Tagen. Wenn Sie beispielsweise in den letzten 30 Tagen mit BTC, ETH und MATIC gehandelt haben, rechnen wir jede Transaktion in den BTC-Gegenwert zum Zeitpunkt des Handelsgeschäfts um (dies umfasst Handelsgeschäfte in USDT, ETH und anderen Paaren). Dieser Betrag wird dann auf der Grundlage des täglichen Mittelpreises in USD umgerechnet und schließlich auf der Grundlage des entsprechenden Wechselkurses in EUR umgewandelt.. Täglich um 16:00 Uhr UTC aktualisieren wir diese Berechnung, um Ihr Handelsvolumen der letzten 30 Tage abzubilden.
- EUR Paare
- Transaktionen werden in EUR-Äquivalenten entsprechend dem Preis zum Handelszeitpunkt erfasst. Nehmen wir an, Sie haben in den letzten 30 Tagen mit dem Paar USDT/EUR gehandelt. Wir haben jedes Handelsgeschäft in EUR-Äquivalenten zu dem Zeitpunkt erfasst, an dem es getätigt wurde. Jeden Tag um 16:00 Uhr UTC berechnen wir Ihr gesamtes Handelsvolumen der letzten 30 Tage.
- 30-Tage-Handelsvolumen (EUR)
- Berechnen Sie Ihr Handelsvolumen in BTC auf der Grundlage des aktuellen USD-Wertes. Täglich um 16:00 Uhr UTC rechnen wir Ihr gesamtes Handelsgeschäft in USD um und verwenden dafür den täglichen Mittelpreis von BTC/USD [Mittelpreis von BTC/USD = (Eröffnungspreis + Schlusspreis)/2], und wandeln es unter Verwendung des Wechselkurses in EUR um. Anschließend ermitteln wir Ihr gesamtes Futures-Handelsvolumen in den letzten 30 Tagen.
Wenn Sie beispielsweise in den letzten 30 Tagen mit Futures mit BTC-, ETH- und ETC-Krypto-Margin gehandelt haben, rechnen wir jede Transaktion in den BTC-Gegenwert zum Zeitpunkt des Handelsgeschäfts um. Dieser Betrag wird dann auf der Grundlage des täglichen Mittelpreises in USD umgerechnet und schließlich auf der Grundlage des entsprechenden Wechselkurses in EUR umgewandelt.. Täglich um 16:00 Uhr UTC aktualisieren wir diese Berechnung, um Ihr Handelsvolumen der letzten 30 Tage abzubilden.
- 30-Tage-Handelsvolumen (EUR)
- Berechnen Sie Ihr Handelsvolumen in BTC auf der Grundlage des aktuellen USD-Wertes. Täglich um 16:00 Uhr UTC rechnen wir Ihr gesamtes Handelsgeschäft in USD um und verwenden dafür den täglichen Mittelpreis von BTC/USD [Mittelpreis von BTC/USD = (Eröffnungspreis + Schlusspreis) / 2] und rechnen ihn schließlich auf der Grundlage des Wechselkurses in EUR um. Anschließend ermitteln wir Ihr gesamtes Options-Handelsvolumen in den letzten 30 Tagen.
Wenn Sie beispielsweise in den letzten 30 Tagen mit BTC- und ETH-Optionen gehandelt haben, rechnen wir das Volumen von BTC und ETH in den BTC-Gegenwert zum Zeitpunkt des Handelsgeschäfts um. Dieser Betrag wird dann auf der Grundlage des mittleren Tagespreises in USD umgerechnet, und wird schließlich auf der Grundlage des Wechselkurses in EUR umgerechnet. Täglich um 16:00 Uhr UTC aktualisieren wir diese Berechnung, um Ihr Handelsvolumen der letzten 30 Tage abzubilden.
- 30-Tage-Handelsvolumen (EUR)
- Berechnen Sie Ihr Handelsvolumen in BTC auf der Grundlage des aktuellen USD-Wertes. Täglich um 16:00 Uhr UTC rechnen wir Ihr gesamtes Handelsvolumen in USD um und verwenden dafür den täglichen Mittelpreis von BTC/USD [Mittelpreis von BTC/USD = (Eröffnungspreis + Schlusspreis) / 2] und rechnen ihn schließlich auf der Grundlage des Wechselkurses in EUR um. Anschließend ermitteln wir Ihr gesamtes Spread-Handelsvolumen in den letzten 30 Tagen.
Wenn Sie beispielsweise in den letzten 30 Tagen mit BTC- und ETH-Optionen gehandelt haben, rechnen wir das Volumen von BTC und ETH in den BTC-Gegenwert zum Zeitpunkt des Handelsgeschäfts um. Dieser Betrag wird dann auf der Grundlage des täglichen Mittelpreises in USD umgerechnet, und wird schließlich auf der Grundlage des Wechselkurses in EUR umgerechnet. Täglich um 16:00 Uhr UTC aktualisieren wir diese Berechnung, um Ihr Handelsvolumen der letzten 30 Tage abzubilden.
Das Volumen eines Spread-Handels ergibt sich aus der Summe aller einzelnen Legs. Das Volumen aller Spread-Kombinationen wird gleich behandelt. Zum Beispiel wird ein Spot-Perpetual-Spread-Handel im Wert von 1 USD genauso behandelt wie ein Futures-Futures-Spread-Handel im Wert von 1 USD.
- Summe der Vermögensbestände
- Wir machen täglich um 16:00 Uhr UTC einen Snapshot aller Ihrer Krypto-Vermögenswerte und konvertieren den Wert in BTC und dann in USD, basierend auf dem täglichen Mittelpreis von BTC/USD [Mittelpreis von BTC/USD = (Eröffnungspreis + Schlusspreis) / 2]. Der höhere Wert zwischen dem durchschnittlichen Vermögenswertbetrag der letzten 30 Tage und dem täglichen Snapshot wird als Vermögenswertbetrag der Benutzerin oder des Nutzers verwendet. Schließlich wird der Betrag insgesamt in EUR mit dem Wechselkurs des Tages umgerechnet.
Wenn beispielsweise der 30-Tage-Durchschnitt der Vermögenswert-Betrag 1.000 EUR und der Snapshot um 16:00 Uhr UTC 500 EUR zeigt, beträgt der Vermögenswert-Betrag des Nutzers 1.000 EUR.
Das Gesamtvermögen umfasst sowohl deine Krypto als auch alle Fiat-Assets.
- Maker und Taker
- Eine Maker-Order ist eine Limit-Order, die in das Orderbuch aufgenommen wird und nicht sofort ausgeführt wird.Beispiel: Wenn der niedrigste BTC-Ask-Preis bei 1.000 USDT liegt und du eine Kauforder bei 999 USDT aufgibst, wird sie nicht sofort ausgeführt und bleibt im Orderbuch, bis jemand sie ausführt.
Sobald die Order ausgeführt wird, zahlst du die Maker-Gebühr, während die Gegenpartei (der Taker) die Taker-Gebühr zahlt.
- Maker und Taker
- Eine Maker-Order ist eine Limit-Order, die in das Orderbuch aufgenommen wird und nicht sofort ausgeführt wird.Beispiel: Wenn der niedrigste BTC-Ask-Preis bei 1.000 USDT liegt und du eine Kauforder bei 999 USDT aufgibst, wird sie nicht sofort ausgeführt und bleibt im Orderbuch, bis jemand sie ausführt.
Sobald die Order ausgeführt wird, zahlst du die Maker-Gebühr, während die Gegenpartei (der Taker) die Taker-Gebühr zahlt.
- Regeln für Handelsgebühren
- Berechnung der Handelsgebühren:
Gebühr für den Spot-Handel = Gebührensatz × Betrag der gekauften Kryptowährung, bei Ausführung der Order.
Nehmen wir USDT/EUR als Beispiel und gehen davon aus, dass der aktuelle Preis von USDT 10 EUR beträgt. Händler A (0,04 % für die Maker-Gebühr und 0,1 % für die Taker-Gebühr) kauft 1 USDT zum Marktpreis. Als Taker in diesem Handelsgeschäft beträgt die Handelsgebühr von A = 0,1 % × 1 = 0,001 USDT. Nach Abzug der Handelsgebühr erhält Händler A 0,999 USDT für dieses Handelsgeschäft.
Wenn A umgekehrt 1 USDT zu einem Limitpreis verkauft und 10 EUR kauft, wird A als Maker in diesem Handelsgeschäft betrachtet. In diesem Fall ist die Handelsgebühr von A = 0,04 % × 10 = 0,004 EUR. Nach Abzug der Handelsgebühr erhält A 9,996 EUR für dieses Handelsgeschäft.
- Regeln für Spread-Handelsgebühren
- Berechnung der Handelsgebühr für jedes Leg: Für jedes entsprechende Instrument gilt dieselbe Berechnungsmethode, wobei für alle Benutzer(innen) ein Rabatt von 50 % gewährt wird.
Beispiel: Händler A handelt einen BTC-Spot gegen einen Perpetual Spread mit USDT-Margin.
Die Handelsgebühr für den Spread ergibt sich aus der Summe von:
1. Gebührensatz für den Spot-Handel bei 50 %, also Handelsgebühr = 50 % × Spot-Gebührensatz × Betrag an gekaufter/verkaufter Krypto
2. Perpetual-Gebührensatz mit USDT-Margin bei 50 %, also Handelsgebühr = 50 % × Perpetual-Gebührensatz × Anzahl der Kontrakte × Multiplikator × Kontraktgröße × Ausführungspreis.
- Regeln für Handelsgebühren
- Perpetual und Expiry mit USDT-M, Perpetual und Expiry mit USDC-M
Berechnungsformel der Handelsgebühr: Handelsgebühr = Gebührensatz × (Anzahl der Kontrakte × Multiplikator × Nennwert pro Kontrakt × Ausführungspreis).
Gebührenregel: Die Handelsgebühr für Perpetual und Expiry mit USDT-M wird in USDT abgerechnet; und die Handelsgebühr für Perpetual und Expiry mit USDC-Margin wird in USDC abgerechnet. Die Handelsgebühr wird jeweils bei Ausführung der Order berechnet;
Nehmen wir als Beispiel BTCUSDT-Perpetual-Futures (Nennwert 0,01 BTC, Multiplikator 1) und gehen davon aus, dass der aktuelle BTC-Preis bei 20.000 USDT liegt;
Händler(in) A (Maker-Gebühr: 0,02 %; Taker-Gebühr: 0,05 %) kauft/verkauft 100 Kontrakte (1 BTC) zum Marktpreis mit einem Hebel von 10 und verwendet 2.000 USDT (0,1 BTC) als Margin. Händler(in) A wurde zum Taker dieses Handelsgeschäfts, also beträgt die Handelsgebühr = 0,05 % × (100 × 1 × 0,01 × 20.000) = 10 USDT;
Händler:in A kauft/verkauft 100 Kontrakte (1 BTC) zum Limitpreis mit 10-fachem Hebel und setzt 2.000 USDT (0,1 BTC) als Margin ein. Händler(in) A wurde zum Maker dieses Handelsgeschäfts, daher beträgt die Handelsgebühr = 0,02 % × (100 × 1 × 0,01 × 20.000) = 4 USDT.
Perpetual und Expiry mit Krypto-Margin
Berechnungsformel für die Handelsgebühr: Handelsgebühr = Gebührensatz × (Anzahl der Kontrakte × Multiplikator × Nennwert pro Kontrakt / Ausführungspreis).
Gebührenregel: Die Handelsgebühr für Perpetual und Expiry mit Krypto-Margin wird in der gehandelten Kryptowährung abgerechnet und wird bei Ausführung der Order berechnet;
Nehmen wir als Beispiel BTCUSD-Perpetual-Futures (Nennwert 100 USD, Multiplikator 1) und gehen davon aus, dass der BTC-Marktpreis bei 20.000 USD liegt.
Händler(in) A (Maker-Gebühr: 0,02 %; Taker-Gebühr: 0,05 %) kauft und verkauft 100 Kontrakte (10.000 USD) zum Marktpreis mit 10-fachem Hebel und setzt 0,05 BTC (1.000 USD) als Margin ein. Wenn Händler(in) A der Taker dieses Handelsgeschäfts ist, dann beträgt die Handelsgebühr = 0,05 % × (100 × 1 × 100 / 20.000) = 0,00025 BTC;
Händler(in) A kauft oder verkauft 100 Kontrakte (10.000 USD) zum Limitpreis mit 10-fachem Hebel und setzt 0,05 BTC (1.000 USD) als Margin ein. Wenn Händler(in) A der Maker dieses Handelsgeschäfts ist, beträgt die Handelsgebühr = 0,02 % × (100 × 1 × 100 / 20.000) = 0,0001 BTC.
Expiry-Abwicklungsgebühr: 0,01 % für alle Benutzer:innen unabhängig von der Gebührenstufe.
Gebühr für die Zwangsliquidation: Berechnet nach der Taker-Gebühr der aktuellen Gebührenstufe des/der Benutzerin/Benutzers.
- Regeln für Handelsgebühren
- Berechnungsformel für die Trading-Gebühr: Trading-Gebühr für Optionskontrakte = Min (Gebührensatz × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte, 7 % × Optionsprämie × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte)
- Beispiel mit BTCUSD-Optionen (Multiplikator ist 0,01, Nominalwert 1 BTC, Optionsprämie 0,05 BTC):
Trader A (Maker-Gebühr: 0,02 %; Taker-Gebühr: 0,03 %) kauft 100 Call-Optionen (Nominalwert 1 BTC):
Wenn Trader A beim Ausführen der Order Taker ist, beträgt die Trading-Gebühr = Min (0,03 % × 0,01 × 1 × 100, 7 % × 0,05 × 0,01 × 1 × 100) = 0,0003 BTC;
Wenn Trader A beim Ausführen der Order Maker ist, beträgt die Trading-Gebühr = Min (0,02 % × 0,01 × 1 × 100, 7 % × 0,05 × 0,01 × 1 × 100) = 0,0002 BTC. - Optionsausübungsgebühr: Ausübungsgebühr = Min (0,02 % × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte, Taker-Gebührenstufe × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte, 7 % × Abrechnungswert × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte). Beachte, dass 1-Tages-Optionen (die nicht am Freitag auslaufen) keine Ausübungsgebühr haben und nicht ausgeübte Optionen gebührenfrei sind.
- Zwangsliquidationsgebühr: Zwangsliquidationsgebühr = Min (Taker-Gebührenstufe × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte, 7 % × Markpreis × Multiplikator × Kontraktgröße × Anzahl der Kontrakte).
- 24-Std.-Abhebungsgrenze (USD)
- Das 24-Stunden-Auszahlungslimit des Benutzers/der Benutzerin wird täglich um 16:00 Uhr UTC auf der Grundlage der Gebührenebene berechnet. Alle Kryptowährungen, die der Benutzer/die Benutzerin hält, werden in USD umgewandelt. Der gesamte umgewandelte Betrag darf das Auszahlungslimit der entsprechenden Ebene nicht überschreiten.
- Beispiel: Dein 24-Stunden-Auszahlungslimit beträgt 300 USD. Nach einer Auszahlung von 250 USDT, einem Gegenwert von 25 USD in OMG und 15 USD in XRP hast du 290 USD deines Auszahlungslimits genutzt. Das bedeutet, dir bleiben noch 10 USD innerhalb des 24-Stunden-Zeitraums. Wenn du 20 USD Gegenwert in XRP auszahlen möchtest, was das Limit von 10 USD überschreitet, kannst du erst am nächsten Tag wieder auszahlen. Alternativ kannst du unseren Kundensupport kontaktieren, um eine vorläufige Limit-Erhöhung zu beantragen.
- Die Abhebungsgrenze variiert für die verschiedenen Identitätsverifizierungsstufen. Details anzeigen
- Zeit der täglichen Aktivierung der Handelsgebühr
- OKX aktualisiert die letzte Stufe der Handelsgebühr für Benutzer(innen) in der Zeit von 08:00 bis 22:00 Uhr UTC
- Haftungsausschluss
- Die OKX-Gebühren können je nach Region schwanken. Informieren Sie sich über die für Sie geltenden Gebühren hier.